Im Fokus steht authentisches Ayurveda, wie es sonst nur im Heimatland der jahrtausendealten Heilslehre geboten wird. Mit bestens ausgebildeten Ärzten, Therapeuten und Köchen aus dem indischen Kairali. Darüber hinaus locken noch Spa-Rituale wie in der Südsee, Outdoor-Aktivitäten wie in Kanadas Wildnis oder ein Steinkreis als Kraft- und Meditationsort à la Stonehenge. // katerinaresort.cz
Das EU-Ecolabel als grenzüberschreitendes Umweltgütesiegel sowie das österreichische Umweltsiegel „Green Hotel“ garantieren individuelle Urlaubserlebnisse. Umgeben von den Leoganger Steinbergen, verwöhnt von alpiner Gourmetküche und besten Drinks in der Lions Lounge, kann man in der familiären Atmosphäre von Barbara und Rupert Madreiter endlich mal die Seele baumeln lassen. // loewe.at
So vertraut und doch so anders. Genuss ist eigentlich eine sehr einfache Sache. Man isst, was einem schmeckt. Hält sich dort auf, wo man sich wohl fühlt. Hört Musik, die einem gefällt. Und trifft Menschen, die man mag. So wie im Peakini bei den Lürzer Brüdern in Obertauern. Die 26 Zimmer sind echte Unikate mit viel Esprit, Kunst und ganz viel Behaglichkeit. Stilecht Schwitzen und danach Abkühlen oder einfach ein Schläfchen in den Zirbenkojen im Saunaklub machen. So einfach. //peakiniklubhaus.at
Alte Traditionen, alpine Natürlichkeit und geerdetes Leben am aktiven Bio-Bauernhof verschmelzen mit exklusivem Lifestyle, Hightech und Kunst zu einem unvergleichlichen Ganzen. Eine Welt der kulinarischen Genüsse ist ebenso Teil der Natur-Oase wie Freiräume für reueloses Nichts-Tun.
Umso mehr werden naturverbundene Refugien in den Bergen ihren Gästen viel positive Energie zurückgeben, meinen Michael und Philipp Madreiter. //puradies.com
Umso mehr, als die Küche von 2-Hauben-Köchin Yvonne Pobel gleich auf mehreren Ebenen neue Akzente setzt, die der wohltuend unkomplizierten, fröhlichen Atmosphäre zusätzliches, privates Flair verleihen. Nicht entgehen lassen darf man sich auch den Panoramablick vom Jakobskreuz, dem höchsten, begehbaren Gipfelkreuz der Welt. //unterlechner.com
Es braucht keine Fernreise. Geht auch in Osttirol: Eine wilde Gletscherlandschaft wie am Südpol bietet das ewige Eis rund um den Großvenediger. Mit Hans-Peter Gassner den Gletscherwind schnuppern und danach im Wanderhotel Gassner wieder durchatmen. //berglustpur.com
Zwei weltoffene Kosmopoliten - Franz-Josef und Katharina Perauer - lassen urbanes Flair mit Traditionen verschmelzen und kreieren ein Alpine Hideaway, das für alles offen ist und allen offen steht. Küchenchefin Silvia Wohlfahrt führt Asien und Tiroler Bergkultur, Mediterranes und alpine Wiesenkräuter zu geschmacklicher Harmonie zusammen und lädt zur kulinarischen „Weltreise in sechs Akten“. //zillertalerhof.at
„Ein Familienurlaub darf sich nur so nennen, wenn das Angebot sowohl für Kinder als auch für Erwachsene stimmt“, ist der Hoteldirektor Mario Pabst überzeugt: Massagen, Bäderanwendungen, Kosmetik und Ayurveda tun Körper und Seele besonders gut, wenn die Kinder 13 Stunden betreut werden und dazu auf 2.000 m² alles vorfinden, was Herz und Seele erfreut. //dachsteinkoenig.at
Das erste Jahr war turbulent. Kaum eröffnete das Vier-Sterne-Superior-Hotel im Dezember‘19, durfte Gastgeberfamilie Hörl aufgrund der Covid-19-Krise wieder kurzfristig schließen. Nun wird das Comeback im mit viel Herzblut geführten und geschmackvoll designten Rückzugsort gefeiert, der mit der Weitläufigkeit der öffentlichen Bereiche auftrumpft, statt mit der Anzahl der Zimmer.
Familie Hörl ist tief mit Maria Alm verwurzelt. Neben dem Bio-Bauernhof Ebengut, betreibt sie seit 40 Jahren das Traditionshotel Thalerhof, das nun geschickt in den Neubau integriert ist. //hochkoenigin.com