Sie ist nicht erfunden, sondern vorgefunden. Nicht künstlich, sondern Natur. Über Funk-Ohrknöpfe kommen Dialoge und Musik vom Mikroport direkt ins Ohr und sind auch aus großen Distanzen wahrnehmbar. Neue Aus- und Ansichten und spannende Ereignisse lassen in den Köpfen Bilder wie vor 600 Jahren entstehen. Während die Darsteller in ihrem historischen Gewand einmal fern und dann wieder ganz nah sind. // vent.at
Während die Volkssage erzählt, dass ein Drache im Frühjahr aus seinem Winterschlaf in der Höhle erwacht und den Weg wieder für das Wasser freigibt, denken Wissenschaftler eher über einen unterirdischen See und dessen Überlauf durch die Schneeschmelze nach.
Bestens gebettet ist man im Burg Vital Resort von Maximilian Lucian, kulinarisch verwöhnt die Küche der Griggeler Stuba und Sommelier Thomas Bauer
Bis 18. Oktober warten in Gastein fast 300 Sessions von 32 zertifizierten Yogis, um die Akkus vor dem Winter noch einmal aufzuladen. Mit ruhigen, fließenden und aktivierenden Übungen in freier Natur und Meditationen zu einer verstärkten Achtsamkeit und sanften Stärkung der Muskulatur kann man seine sanfte Seite kennenlernen. Also, die Yogamatte einpacken und im Designhotel mit Persönlichkeit, dem Miramonte von Evelyn und Ike Ikrath, einziehen.
gastein.com // hotelmiramonte.com // haus-hirt.com
Auf dem über 300 Kilometer weiten Wanderwegenetz von St. Anton am Arlberg steht die Tiroler Bergwelt offen für ausgiebige Fußmärsche. Möglich ist die Tour bis Ende September. Vom Ausstiegsort Pettneu verkehren stündlich Busse zurück nach St. Anton am Arlberg, wo das Mooserhotel von Eugen Scalet und die Aussicht in den Ort jedes Unterhaltungsprogramm obsolet macht.
stantonamarlberg.com // mooserhotel.at
Die Besonderheiten des bäuerlichen Lebens werden beim Salzburger Bauernherbst erlebbar gemacht. Dem kulinarischen Genuss bei den Bauernherbst-Wirten kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Eine Pflichtstation ist bei Erwin Werlberger am Winterstellgut, wo jedes Gericht mit Respekt Bezug auf die Tradition im Lammertal nimmt.
//bauernherbst.com
//winterstellgut.at
Im September laden Sepp Schwaiger und Leo Hillinger zu Bike & Wein ins Adults-only-Hotel Sepp in Maria Alm. Tolle Bike-Strecken und Trails direkt vor der Haustüre, sowie Zimmer mit eigenem Stauraum für zwei Bikes gibt's aber das ganze Jahr. Mehr als 20 Touren, E-Tankstelle auf den Almen, Fahrtechniktraining und einem Flowtrail mit vier Kilometern.
//hochkoenig.at
//edersepp.com
Mit dem E-Bike den „Uphill Flow Trail“ bewältigen und danach die „Flowline“ im Bikepark runter. Wer zu traumhaften Wanderungen radelt, genießt die Natur und spart gleichzeitig Kraft für den Anstieg. Bei Katrin und Gerhard Höflehner die Zimmer buchen für noch mehr Naturwellness und exzellenter Naturküche.
//schladming-dachstein.at/bike
// hoeflehner.com
Niemand weiß, was es mit ihnen auf sich hat und wann sie entstanden sind: die „Steinernen Männchen“ im Sarntal in Südtirols Süden. Kein Zweifel besteht an der Tatsache, dass sie von dem geheimnisumwitterten Almrücken Fernsicht bis zu den Dolomiten gewähren. Im Naturhotel Lüsnerhof der Familie Hinteregger auf den Infrarotliegen in der Gradieranlage entspannen und die Naturküche abends genießen.
//roterhahn.it
//luesnerhof.it
Unglaublich intensive und klare Farben stellen einen einzigartigen Augenblick dar, um die Dolomiten zu bewandern. Um diese wunderschöne Jahreszeit auch kulinarisch zu genießen, einfach bei Karl Baumgartner im Restaurant Schöneck in Pfalzen einkehren.
//altabadia.org
//schoeneck.it