Die Wiener Institution Adlerhof eröffnete soeben nach einer umfangreichen Renovierung als Salon-Café und Brot-Beisl. Dabei wurde der Charakter des urigen Originals als unprätentiöse Lokalität erhalten, doch auch mit herrschaftlichen Details neu interpretiert. Einfach „Grätzl – place to be“. Vorbeischauen!
//adlerhof.wien
Ausgebaut wurden bei Transgourmet nicht nur die Sortimente bei Eigenmarken und die Angebotspalette, sondern auch das kundenorientierte Service: So wurde „Click&Carry“ bei den Großmärkten, aber auch vier Transgourmet Cash&Carry Märkten implementiert, bei dem der Kunde seine Ware einfach online bestellen und kurz darauf fertig vorkommissioniert im Markt abholen kann, Einräumservice inklusive. Die erfolgreichste Neueinführung der Nachhaltigkeits-Eigenmarke „Vonatur“ ist das Baltische Graslandrind, das so eine nachhaltige Alternative zu Importen aus Übersee bieten.
Blasko Convenience, die Fertigprodukt-Marke der Marcher Fleischwerke, geht mit einem neuen Markenauftritt, der in geschmacklicher wie qualitativer Hinsicht der traditionellen Manufakturarbeit gerecht wird, ins neue Jahr. Darauf sollten Sie beim Einkauf achten.
//blasko.at
Die neuen Eissorten von Froneri im schicken Becher für das erste Eis am Tisch: Mövenpick Salted Caramel, dazu eine gesalzene Karamellsauce und Karamellstückchen und Mövenpick Lemon Cheesecake, mit einem
Stück Topfenkuchen, der auf eine fruchtige Zitronensauce trifft. Gegensätze ziehen sich ja
bekanntlich an.
//froneri-shop.at