Schickes Design-Boutique-Hotel mit originellenVintage-Möbeln, Bildern und abstrakter Dekoration. Das Interieur entstammt der kreativen Arbeit des Architekten Tibor Somlai und des Grafikers Géza Ipacs. Der Josper Grill mit Wein- & Cocktailbar ist im Guide Michelin vertreten.
//baltazarbudapest.com
Zeit für Frühstücksbrunch mit Panoramablick. Deckenhohe Fenstern, modernes Art déco und die runde Kaffeetheke im runden Raum, wo Baristi die besten Bohnen aus Kolumbien, Äthiopien und Burundi mahlen, brühen und servieren. Espresso und Filterkaffee zu Avocado-Toast und Granola war eine gute Wahl.
//horizontcafe.hu
Abseits der Massen und Ramschläden, versteckt in einem Arkadenhof im V-Viertel, verkaufen hier unbekannte, kreative Designer Kleidung, Schmuck, Taschen, Schuhe und vieles mehr direkt. Nette persönliche Beratung inklusive. Empfehlenswert.
//palomabudapest.hu
Im pulsierenden jüdischen Viertel täuschen zerfallende Außenfassaden über echt coole Lokale hinweg. Uns hat diese industriell-schicke Fabrikhalle – übersät mit Pflanzen, Kräutern und Bäumen – gefallen, wie auch die israelisch-mediterranen Tellergerichte.
//mazeltov.hu
Bei der Király-Straße gibt es lässige Mode in der Kombination aus Vintage und Design, wo ich – wie immer auf meinen Reisen – ein neues Lieblingsstück gefunden habe. Große Auswahl an Secondhand-Artikeln, alten Filmpostern, Comics, Bijou und Dingen, die keiner braucht, dann aber doch haben will.
Ein riesiger Raum mit geschmackvollem, modernem Interieur und lokalen „Pester Gerichten“, die jede
ungarische Großmutter erröten lassen würden. Meine Favoriten: Gulaschsuppe, danach ein herrlich weiches Kalbsschnitzel und zum Abschluss der mit Mohn überzogene Mákos Guba. Genuss pur! //menzaetterem.hu
Ein Konglomerat aus mehreren Räumen mit unterschiedlicher Musik, zwei Innenhöfen, sechs Bars und einem Club, die alle sieben Nächte in der Woche bis sechs Uhr morgens geöffnet haben. Bester Club-Sound in der wohl größten Bauruine der Stadt
//instant.co.hu
VIENNA COFFEE FESTIVAL
SPOTIFY MIX
100 ausgewählte Songs an feinen Deep-, Future-, Tech- und Afro-House-Tracks für das Festival in der Ottakringer Brauerei und als Playlist mit einer Tasse Mokka für die Tage bis dahin.
ANSPIELTIPPS: 7th District – Wish You Were Here, Deladap – Music (come on) Ibiza Club mix
YELFRIS VALDES
FOR THE ONES
Der kubanische Trompeter Yelfris Valdés hat mit dem Buena Vista Social Club, Sierra Maestra, The Clash und dem Pianisten Chucho Valdés gespielt. Eine experimentelle Musikreise, die auf seine klassische Ausbildung und seine Liebe zum Jazz verweist und ebenso in die Welt der Elektronik eintaucht.
ANSPIELTIPPS: Aceleyo Aña, Maktub, Full Moon
LEMONGRASS
EPISODE 300
Nur vier Jahre nach ihrem 200. Release kehren Lemongrassmusic mit 50 (!) erstklassigen und üppigen Lounge-Grooves und Chillout-Stimmungen zurück. Harmonische Elemente von akustischen Klängen, World-Rhythmen und Nu-Jazz-Aromen mit introspektiven Akkorden des elektronischen Ambient-Kosmos.
ANSPIELTIPPS: Slow World – Water Music, Harrison & Daicz – Una Luz Tan Brillante
SAM SHURE
LACONIA
Der Amsterdamer Sam Shure ist ein Naturtalent für mitreißende Melodien und bringt seine vielseitigen Talente in sein Debütalbum ein. Zehn Tracks, die auf Sams jazzigen ägyptischen Wurzeln aufbauen. Mit seinen warmen Tönen, dunstigen Pads und intelligenten Basslinien schafft er ein perfektes Ambiente für den Underground-
Club.
ANSPIELTIPPS: Louna, Je Te Vois, Encanto, Guz