Bunt, ästhetisch, surreal und malerisch schön sind die zwölf Sujets des neuen Lavazza-Kalenders 2020. Fotograf David LaChapelle erzählt eine Bildergeschichte über die Schönheit sowie die ausgeprägte Sensibilität in Bezug auf Nachhaltigkeit zum Schutz der Erde.
Wenn sich die ersten Schneeflocken ankündigen und die Skipisten rufen, ist klar: Die Winter-Edition von
Red Bull ist da. Mit dem coolen Geschmack von Gletschereis und einer Note von Himbeere wohl die beste
Disposition für die Getränkekarte der Wintersaison. Eisgekühlt bewahrt man so auch im größten Wintertreiben einen kühlen Kopf. Schließlich gilt auch zur frostigen Jahreszeit: Red Bull verleiht Flüüügel®.
Übrigens, jede Dose hat mehr als ein Leben! Wenn sie im Recycling-Container landet.
Spritzig, erfrischend und alkoholfrei: Moscow Mule als hippe Teekreation mit feinem Gurkenaroma, Ginger Ale, Limette ohne Wodka als Cocktail ohne Schnickschnack. Oder Pfefferminztee mit fein-herbem Tonic und fruchtigem Ananassaft als Teeklassiker mit fruchtiger Extravaganz, serviert als Fruity Mint. Teegenuss für neue Drinks auf der Getränkekarte. Einfach selbst verkosten.
Die Sektmanufaktur Kattus stellte ihre erste Große Reserve – nach 40 Monaten auf der Hefe – in streng limitierter Auflage vor. Jede der 750 Flaschen ist ein Unikat, das darüber hinaus von Alvar Bohrmann handbemalt wurde. Auf zum Ball der Wiener Philharmoniker, wo die Flaschen serviert werden!
//kattus.at
Als Kirsch, Ice, Feige, Kräuter und Sauer liegt das Gschupsi als Likör im Miniaturformat auf jeder Feierlichkeit für das korrekte Techtelmechtel auf der Lauer. Gschupsi spendieren, Bussi kassieren.
//mountain-spirits.com
Über 800 Produkte von mehr als 100 regionalen Produzenten für ihren Einkauf. Auswählen und bestellen, den Versand übernimmt der jeweilige Produzent. Die Rechnungslegung und die Abrechnung erledigt Manfreddo. Einfacher geht’s nicht.
//manfreddo.com