Authentische und ehrliche Cucina popolare: Das neueröffnete Ribelli im 25hours Hotel setzt es mit Salumi e Antipasti, neapolitanischer Pizza und Piatti dal Forno, also traditionellen Ofengerichten sehr bewusst um. Prosciutto, Pancetta und Pecorino romano können Foodies zukünftig auch direkt aus der Salumeria des Restaurants mitnehmen. Aber es ist kein romantisches Restaurant, sondern laut und busy – rot-weiße Tischdecken sucht man hier vergebens.
//ribelli-restaurant.com/de/wien
Ein eigener Walzer: Das gab es zu Strauß’ Zeiten und jetzt im Palais Hansen Kempinski. Im Dreivierteltakt durch die Präsidentensuite zum exklusiv für den Gast komponierten Walzer – mit Kempinski Waltz Time. Die Gäste verbringen drei Nächte in der größten Präsidentensuite der Stadt, genießen ein Dinner im Michelin-Stern-Restaurant Edvard, der Concièrge organisiert Konzertkarten für ein klassisches Konzert nach Wahl und die Limousinen-Transfers zum Hotel. Doch ein Abend wird besonders in Erinnerung bleiben: Wenn Orchestermusiker live in der Suite die Weltpremiere jenes Walzers spielen, der exklusiv für jeden einzelnen Gast komponiert wurde. Als Musikexperte und Komponist steht der freischaffende Komponist, Cellist, Organist und Dirigent Tristan Schulze zur Seite. Ein professionelles Filmteam hält den besonderen Moment für die Gäste fest! //kempinski.com/vienna
Kartell ist es gelungen, Holz in 3D in zwei Richtungen zu biegen, waagerecht und senkrecht. Daraus entsteht eine Dreidimensionalität, in der auch die Seitenteile einladende Kurven und damit maximalen Komfort für Sessel erzeugen. //kartell.com
Das „Cyclist“ im Vienna beweist, dass auch bei einer gesunden Ernährung weder Abstriche im Geschmack noch in der Vielfalt gemacht werden müssen. Es gilt schon jetzt als geheimer Hotspot der gesundheitsbewussten – allen voran velophilen – Community Wiens. //facebook.com/cyclistvienna