DURSTIG.

Sehen was Hersteller und Händler der Zulieferindustrie anbieten. Welche Ideen und welches Service zur betrieblichen Wertschöpfung passt.
4.RED_BULL_WINTER_21477.jpg
Red Bull Winter Edition Feige Apfel
Foto: Red Bull
Mit Feige-Apfel in den Winter

Und jeden Winter steht auch immer eine Überraschung ins Haus: der Geschmack der neuen Red Bull Winter Edition. Dieses Jahr schneit es für die Getränkekarte Feige, Apfel, mit einem leichten Hauch von Karamell und winterlichen Gewürznoten herein. Die Limited Edition verleiht wieder Flügel für den Umsatz und zaubert ein Lächeln ins Gesicht der Gäste, wenn sie ihren Lieblingsaktivitäten im Winter nachgehen.

www.redbull.com

8.BenjaminPollak_KarlSchwarz_ReneBinder_prost_FotoAdler&Wald.jpeg
Foto: Zwettler
Bieriges Gesellenstück

Wir gratulieren Benjamin Pollak und Rene Binder zum Lehrabschluss als Brau- und Getränketechniker der Privatbrauerei Zwettl. Möge ihr Gesellenstück, das Bockbier „Reifeprüfung“, die Gäste erfreuen, wie Karl Schwarz höchstpersönlich.

www.zwettler.at

5.Hagleitner_App_small.jpg
Foto: Hagleitner
Hygiene-Weltneuheit

Das Feuchttuch brauche den Spender wie die Milch einen Kühlschrank, betonte Hans Georg Hagleitner bei der Vorstellung des XIBU 2Wipe hybrid. Ein simpler Satz für einen Apparat, der eine neue Hygiene-Ära einläutet. Weil berührungslos, ressourcenerhaltend, konservierend, digital steuerbar und vollautomatisch – und die Lösung noch in vielen weiteren Bereichen. So ist Innovation aus Österreich.

www.hagleitner.com

1.Brut Collector Edition_3 Views Kopie.png
Brut Reserve Collector Edition
Foto: Morandell
Bonjour Charles

Das Leben des Gründers Charles Heidsieck wäre 200 Jahre nach seiner Geburt die Vorlage für ein außergewöhnliches Drehbuch. Sein legendäres Erbe ist die Substanz der Brut Reserve Collector Edition, die jeder Champagner-Liebhaber zumindest einmal öffnen sollte. Komplexität, Präzision und Tiefe verzaubern den Gaumen. Ein Glas „Charles“ darf gerne wieder das Synonym für ein Glas Champagner sein!

www.morandell.com

140 Jahre Teekultur
3.TEEKANNE feiert 140 Jahre Teekultur_Hugo Bichler_ev.jpg

Vertriebs-Chef Hugo Bichler freut sich auf die Verkostungen, speziell mit der jungen Bio- Teemarke „5 cups & some leaves“, bei der GAST in Salzburg. Tee im Kännchen wird mit dem hochwertigen Aufgussbeutel „Luxury Bag“ serviert

3.TEEKANNE feiert 140 Jahre Teekultur_Teegeschirr_ev.jpg

Teekanne hat zwar nicht den Tee erfunden, aber Tee in gleichbleibend hoher Qualität und mit gleichbleibendem Geschmack seit Beginn des 20. Jahrhunderts in die Tassen vieler tausender Gäste gebracht. Heute sind über 100 verschiedene Teesorten im Angebot und das „Blenden“ eine der Kernkompetenzen des Unternehmens, wie auch die intelligenten Portionierungen für die Gastronomie.

www.teekanne.at

6.Berlin Babo (c) The Guardians  (1 von 1).jpg
Wo der Bär steppt

Kudamm-Currywurst, Kreuzberg-Beef-Burger, Schöneberger-Veggie-Wrap, Salate, Buns von Joseph Brot. Das dritte Berliner Babo in Wien ist zur Freude der Familie Güler und Partner Rewan Babayigit (Türkis Retaurants) gelandet.

www.berliner-babo.at

7.Konrad Kamprad.jpg
Viel Fisch & Gemüse

Das Artner Flora auf der Wieden hat sich neu erfunden und öffnete mit dem neuem Küchenchef Konrad Kamprad und neuem Küchenstil als Artners Pescetaria. Das Ende der fleischlastigen Ausrichtung der letzten Jahre.

www.pescetaria.at

Morgenstund hat Orang’ im Mund

So darf die erste Mahlzeit für die Gäste serviert werden. Die drei neuen Bio-Frühstücks Fruchtsäfte von „Franz Josef Rauch“ in der 1-l-Flasche. 100% Apfeldirektsaft naturtrüb, 100% Apfeldirektsaft-Karotte und 100 % Orange bilden ein perfektes Bio-Trio exklusiv für die Gastronomie. Ehrlich und echt aus 100% Frucht ohne Zuckerzusatz, bio und veganzertifiziert läuft’s beim Frühstück – untertags bis hin zum Cocktail am Abend –ganz gut mit ihnen.

www.rauch.cc

Kontakt