GASTRONOMIE

Sehen was Hersteller und Händler der Zulieferindustrie anbieten. Welche Ideen und welches Service zur betrieblichen Wertschöpfung passt.
1.Corona_Säule.jpg
Foto: Corona
Neu vom Fass

Anheuser-Busch, der größte Braukonzern der Welt mit mehr als 500 Biermarken, überrascht seine Bierliebhaber mit der Markteinführung der mexikanischen Biermarke Corona im Fassbierformat in Österreich. Die Kultmarke setzt dabei auf eine innovative Bierzapfsäule aus Metall, Holz und einer Glasscheibe. Mit einem symbolischem Limettenhalter und speziell designten Gläser mit einer Aussparung auf dem Glasrand für die Limette wird das obligatorische Ritual auch im Service am Gast intelligent übersetzt.

www.corona.com

2.Barilla_Al Bronzo_SPAGHETTI_400g_links.jpg
Foto: Barilla
Premium-Pasta: Al Bronzo

Anlässlich 145 Jahre Barilla kommt nun die neue, innovative Pasta-Linie Al Bronzo auf den Markt. Für die Herstellung greift Barilla auf die alte Tradition des Bronze Herstellungsverfahrens zurück. Bei dieser Produktionsmethode „Lavorazione Grezza“, wird der Pastateig durch spezielle, mit Mikrogravuren versehene Bronzeformen gepresst. Das Ergebnis dieses Prozesses ist eine Pasta mit einer einzigartigen rauen Oberfläche, die Saucen perfekt aufnehmen kann. Der Teig überzeugt mit einer hochwertige Hartweizenmischung, die einen intensiven Geschmack, eine außergewöhnliche Bissfestigkeit und eine faszinierende, goldgelbe Farbe sowie einen besonders hohen Proteingehalt von 14 % verleiht.

www.barilla.com

5.Claus Hofmann-Credner, Heribert Thomas Klein, Michaela Klein, Gerhard Schilling(c)Almdudler,PhilippLipiarski_1.jpg
Foto: Almdudler
Dudelige Vermählung

Almdudler immer wieder neu zu interpretieren – mit Witz, Augenzwinkern und anders als erwartet – ist seit jeher der Anspruch der Sprudel-Familie Klein. Das Thema waren die neuen TV-Spots, aber auch die Investitionen in die Zukunft. Die neue Almdudlerzuckerfrei-Flasche hat ja im Mai das Licht der Welt erblickt, nun folgt auch für die Marke Spezi ein neuer Look mit einer noch fruchtigeren Rezeptur. Ihren Gästen sollten Sie sagen: „Jetzt geht niemand ham, weil wir hier Almdudler hab‘n.“

www.almdudler.com

4.Hoellinger Barsirup Range.jpg
Foto: Höllinger
Höllinger goes Gastro

Mit drei innovativen Barsirupen in den Sorten Aperitivo, Mojito und Tonic lanciert Gerhard Höllinger seine Muse zur Gastronomie und stellt gleich sechs innovative Cocktailrezepte vor. Voller Geschmack, ganz ohne Alkohol. Mit einem Teil Sirup und acht Teilen Soda, Garnitur und Eis ist der Drink auch leicht kalkulierbar. Die Head-Barkeeper Salem und Khairi Msakni der neu eröffneten Szene-Bar MUSE am Donaukanal in Wien servierten die Drinks.

www.hoellinger-juice.at

3.Froneri-Moevenpick-Rhabarber-Erdbeere-3.jpg
Foto: Mövenpick
Drei, zwei, Eis!

Eis oder doch lieber ein Kaffee für die Eis- und Dessertkarte? Nun, der Frappélatte im praktischen 4,7-Liter-Beutel ist direkt einsatzbereit für die Maschine und gelingsicher. Wer mag, serviert ihn mit cremigem Milchschaum on top oder verfeinert den kühlen Drink mit Karamellsauce und einem Schuss Likör. Oder doch das cremige Rhabarbereis mit Schlagobers und Rhabarberstückchen, das von einem erfrischenden Erdbeersorbet durchzogen wird. Die frische Textur der Produkte versprühen perfekte Summer Vibes.

6.elit Martini Masters 22 Competition Launches - Bottle.jpg
Shake it, Barkeeper

Der Wettbewerb „elit Martini Master“ ist zurück und Österreich dabei. Der Gewinner wird 2023 mit seinem Drink an den Formel-E-Veranstaltungen teilnehmen. Einfach den perfekten nachhaltigen Martini zum Leben erwecken und anmelden! Infos auf Instagram: #elitMartiniMasters

4.Mojito Virgin_IMG IMG_6845_©MilaZytka.jpg
Tropische Lebensfreude

Der exotische Single Malt „Jura Rum Cask Finish“ aus Schottland glänzt durch seine einzigartige Machart. Sein sanfter Abgang sowie die süßen, fruchtigen wie dezent würzigen Töne sprechen für den puren Genuss. Gegebenfalls auch auf Eis.

www.kattus-borco.at

8.Zeller_Hell_Fl+Glas_ICv2.jpg
Regional ehrlich

Das klassisch Helle für unkomplizierte Trinkfreude bei Ihren Gästen – das ist das neue Zeller Hell aus dem Zillertal. 4,7 % Alkoholgehalt, zurückhaltende Kohlensäure und eine harmonische Balance aus Malz- und Hopfenaromatik. Guat is.

www.zillertal-bier.at

Kontakt