Transgourmet geht nach dem Erfolg mit der Bio-Eigenmarke „Natura“ konsequent den nächsten Schritt zur Ökologisierung des Sortiments. Nun werden die veganen und vegetarischen Produkte – Eigenmarken wie Markenartikel – unter der Konzeptmarke „Plant-based“ subsumiert. Lösungskompetenz zeigen wie auch Verantwortung an- und wahrnehmen ist keine Raketenwissenschaft, wie es auch keinen Planeten B gibt und der Trend zu fleischreduzierter oder fleischfreier Ernährung in der Gastronomie längst angekommen ist. www.transgourmet.at/plant-based
Kreativ gewürzt: Das Osterfest steht vor der Tür und damit traditionell auch Gerichte aus zartem Lammfleisch. Wer den klassischen Geschmack schätzt, greift zum Wiberg- Gewürzsalz „Lamm Klassik“. Mit Knoblauch, Zwiebel, Kräutern und dezentem Bohnenkraut hebt es den zarten Eigengeschmack an, ohne diesen zu überdecken. Dazu Bratkartoffeln mit Wiberg Basic Kartoffel, geschmortes Wurzelgemüse und junges Kraut. Für frühlingshaftes Grün auf dem Teller sorgt noch eine cremige Bärlauch-Polenta, harmonisch gefinisht mit intensivem Bärlauch-Öl. www.wiberg.eu
Michael Kolm setzt seinen Gästen ein neues stylisches Gourmet-Restaurant vor. Rund um die Feuerlounge gruppieren sich Eichentische als Kontrast zum dezent skandinavisch inspirierten Design: gepolsterte Nischen an großflächigen Fenstern. Das Waldviertel, gewürzt mit der Welt, ist das Motto der neuen Kreationen. www.baerenhof-kolm.at
Mit den Nuri Patés in den Sorten „Sardine in Olivenöl“ und „Scharfe Sardine“ kehren zwei Klassiker der Kultmarke zurück. Volles Aroma für die Zubereitung von Aufstrichen und Dips. www.nuriartisanalsardine.com