Einen Abend im Monat erhalten Gäste einen intimen Einblick in das kulinarische Theater: In der Küche blicken sie den Köchen über die Schulter, wenn diese an neuen Gerichten tüfteln, verkosten am gemeinsamen Tisch und öffnen mit dem Sommelier die Lieblingsweine des Teams. „Das Personalessen beginnt, wenn wir unser Restaurant für den normalen Betrieb schließen. Es sind jene Momente, in denen wir eigentlich unter uns sind. Es läuft die Musik, die wir gerne hören. Wir probieren neue Gerichte aus und genießen den Feierabend. Für diesen einen Abend sind Gäste Teil unseres Teams“, erklärt Johann Schmuck seine Idee zum neuen Format im Broadmoar. Am 30. November sowie 28. Dezember jeweils um 18 Uhr buchbar.
restaurant-broadmoar.at
Darbo erweitert das Angebot seines erfolgreichen Buffet-Dispenser-Systems. Neben verschiedenen Fruchtaufstrichen und Blütenhonig steht nun zusätzlich eine Nougatcreme in der Dosierflasche zur Auswahl. Angenehm nussiger Geschmack und fein-cremige Konsistenz begeistern sicherlich viele Gäste. Nicht nur am Brot. Auch im Joghurt, im Müsli, auf Palatschinken, zu Eis oder auf Früchten ist sie eine neue willkommene Abwechslung.
darbo.at
Mit der neuen Kelchglas-Serie Nono hat Leonardo Gläser kreiert, die dem Trend zum Purismus bestens gerecht werden. Ihre zeitlose Eleganz ist pures Understatement in architektonisch anmutender Perfektion. Die Kelchgläser mit ihren großzügigen Proportionen sind als Sektflöte, Rot- und Weißweinglas, für Riesling, als Digestifglas mit gezogenem, nahtfreiem Stiel erhältlich. Als Teil des Leonardo-Proline- Sortiments für die professionelle Gastronomie und Hotellerie sind die Nono-Gläser in bewährter Teqton- Qualität erhältlich. Die Kelchgläser sind besonders stoßund spülmaschinenfest, damit langlebig und dennoch kristallklar. leonardo-proline.de
Zwei-Hauben-Koch Siegfried Dick wird neuer Küchenchef hoch über den Dächern von Graz – im Restaurant Schlossberg und so gemeinsam mit Küchenpatron Christof Widakovich für höchste Genüsse sorgen. schlossberggraz.at
Lebendig und präzise, intensiv und dynamisch, so präsentiert sich Dom Pérignon Vintage 2003 Plénitude 2. Ein Champagner, der sich nach 17-jähriger Reifezeit in allen Dimensionen entfaltet. domperignon.com
Wohin mit dem heißen Blech? Ab sofort bleibt es im Rational Kombi-Dämpfer, wird über die Auszugsschiene nur bei Bedarf herausgezogen und nach dem Entladen wieder zurückgeschoben. Einfach nachrüsten.
rational-online.com