Was passiert, wenn die schönsten Landschaften des Nordens und reine Bio-Produkte auf skandinavische Spitzenköche treffen? Drei arktische Köche, unter ihnen Tero Mäntykangas aus Finnisch-Lappland, zeigen es mit ihren Gerichten in der Kampagne „Eat the Landscape“. //thisisarctic.com/eat-the-landscape
Die Champagner von Charles Heidsieck sind geprägt vom hohen Anteil an Reserve-Weinen: 40 Prozent, die durchschnittlich zehn Jahre in den Crayères (Kreidekellern – heute UNESCO-Weltkulturerbe) gereift sind. Faszinierend komplex, wie sie sind, werden sie von Weinexperten weltweit hochgeschätzt. Der Vertrieb liegt nun exklusiv in den kompetenten Händen des Wörgler Familienunternehmens Morandell. //morandell.com
Filzmoos, eines der schönsten Bergdörfer Österreichs, geht mit einem ganz besonderen Projekt einen Schritt voraus und holt Kunst und Kultur in die Berge, ins Dorf und in die Natur. Kunst an Plätzen, wo vorher nichts war. Die Veranstaltung läuft von 29. Mai bis 19. Juni. Als „Artist in Residence“ wird ein ausgewählter Künstler seine Zelte auf der Bögrainalm aufschlagen und in Filzmoos leben und
arbeiten. //filzmoos.at/de/bergdorf/bergkunst
Die neue Platinum Card von American Express bietet nicht nur umfangreiche Benefits und modernste Sicherheitsstandards, sondern punktet mit ihrem außergewöhnlichen Material. //americanexpress.com/de-at
Das Dach von Hubert Wallners neuem Gourmettempel ist fertig. Ein perfektes Zeichen für die Eröffnung im Sommer. Zum Grillen an der Baustelle fanden sich Bauherr Hermann Unterkofler und Zaungast Hannes Jagerhofer ein. Grandios! //hubertwallner.com
Wer eine Industrial-Chic-Optik sucht, wird die Noord-Kollektion mit ihren metallischen Verunreinigungen und dem industriellen Flair lieben. Weil sie unter jedem Licht und Winkel ein kompaktes und elegantes Aussehen bewahren. //keope.com